Verwandte Berichte
Hobbyfischer vs. Specimen Hunters
Angeln auf Karpfen am Holzöstersee
Karpfenfischen am Steirerteich
Suchbegriffe
Amur, Angeln, Ansitz, Österreich, Boilie, Brachse, Brasse, Fischen, Grundfischen, Karpfen, Karpfenfischen, Köderfisch, Oberösterreich, See, ZanderForum
Angriff am Holzöstersee
Endlich wieder ein Jahr vorüber und ab wie jedes Jahr zum Holzöstersee
Norgé, 07.03.08
Wie ihr unschwer erkennen werdet fahren wir jedes Jahr auf den Holzöstersee und das mittlerweile das 5. Jahr. Dieser See ist im Herbst bei uns schon ein Klassiker. Es passt einfach alles an diesem Moorsee im Innviertel.
Unser Team besteht aus uns vier Kremstalern HW, WIM, Friedl und mir als auch den zwei Linzern Tiroler und Horstl. Wir sind einfach schon ein gut eingespieltes Team und passen auch so ausgezeichnet zueinander. Es steht zwar das Fischen im Vordergrund, es darf jedoch bei uns an Spass nicht fehlen. Überall wo wir sind wird als erstes unser Kommandozelt aufgestellt (ein 10 Mann Tunnelzelt) und dann erst die Schlafzelte. Anschließend wird sofort unsere Fahne gehießt (Rotauge Erkennungszeichen) und erst mal ein Bier getrunken und auf ein schönes Fischerwochenende angestoßen.
Ist das erledigt werden die Ruten aufgebaut und die Montagen ausgebracht.
Das verlängerte Wochenende viel dieses Jahr auf den Nationalfeiertag und somit hatten wir 4 Tage Zeit große Fische zu fangen.
10 der 18 Ruten legten wir auf Karpfen aus, der Rest wurde auf verschiedene Rauber hergerichtet. Friedl hat sich dieses Jahr am meisten vorgenommen. Er wollte einen der vielen Holzöstersee - Waller fangen und legte eine ca. 40 cm Forelle aus (lest dazu mehr in Friedls Bericht "Der Holzöstersee-Waller"). Mit den Futterstellen verteilten wir uns gleichmäßig im 9 Ha großen See um alle Hot Spots abzufischen. Die eingesetzten Geschmacksrichtungen waren Scopex-Nuss, Fisch-Knoblauch, Leber eingelegt in Lebertran (Geheimtipp), Muschel und Tutti Frutti. Die Montage waren die selben wie in meinem Bericht "Hobbyfischer vs. Specimen Hunters". Die erste Nacht und den ganzen nächsten Tag ging einfach nichts und wir stellten uns schon auf ein Fischloses Wochenende ein, denn der Normalfall war, dass die erste Nacht die Beste war. Es kam aber Gott sei Dank anders. Wir konnten dieses Wochenende mit 3 Karpfen (der größte wog 10,0 kg), 2 Zander und 1 Brachse abschließen. Ist zwar auf die Rutenzahl gerechnet eher wenig aber es sollte halt nicht mehr sein. Im nächsten Jahr wird es dann wieder anders, hatten wir ja auch schon.
Also bis aufs nächste mal Holzöstersee.