PrintHeader

Verwandte Berichte

Der Zellersee oder Irrsee

Urlaub am Weissensee

Angeln in der Krems

Ein Jahr an der Mürz.

Auffischen in der Krems!



Suchbegriffe

Angeln, Österreich, Bach, Fischen, Forelle, Oberösterreich, Posenfischen, Spinnfischen


Forum

Beitrag schreiben

Alle Beiträge

HW, 23.08.2007 14:22:07

Käse
Mit Käse funktioniert es sogar ausgezeichnet! Forellen lieben Käse.
Gruß HW
Tiroler, 23.08.2007 14:00:10

Mit Käse und Wasserkugel
Hi HW, funktioniert das auch mit Käse anstatt eines Streamers? Muss doch auch funktionieren.

Michi+Magdalena

Im August auf Forelle

Topmethode auf Forelle

HW, 20.08.07

Void
3,5
123456
Bericht bewerten




Wenn du eine Stunde am Ufer hin und hergehst deinen Spinner immer wieder auswirfst oder den Forellen sogar vor die Nase wirfst und sie eher durch die vielen Auswürfe verjagst als zu Bissen animierst und nichts geht, dann wird es Zeit sich etwas zu überlegen. Und genau das hab ich gemacht und siehe da es funktioniert.

Folgendes hatte ich mir überlegt. Als Köder musste ein Streamer mit ca.2 cm Länge herhalten, dann ein ca. 50cm langes Vorfach und als letztes eine stink normale durchsichtige Wasserkugel als Auftriebskörper (hinter der Wasserkugel ist es wichtig einen Stopperknoten zu Plazieren um die richtige Tiefe einstellen zu können)
Ich setze die Wasserkugel mit Vorfach und Streamer einfach ins fließende Wasser ein und lasse sie mit der Strömung abtreiben und immer wieder die Schnur spannen damit der Köder immer vor der Wasserkugel im Wasser treibt.
Diese Methode funktioniert wirklich hervorragend. Überhängende Bäume oder Sträucher überhaupt kein Problem einfach unten durch treiben lassen. So kommt man auch an die schwierigsten Stellen heran dort wo die großen Forellen stehen und kann den Köder gut platzieren. 

Sogar meine Kinder waren mit dieser Methode erfolgreich und drillten 2 wirklich schöne Regenbogenforellen an Land.

Petri hw

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



--

ALLE INSERATE ArrowRgt

Active Fishing

Wien

active fishing,


Welshoelzer vom Profi

8 Euro

Nándor Mecsek,